Wir laden euch auf eine Reise unter der Erde ein. Wer lebt im Boden? Warum sind Bodenlebewesen für unser Überleben wichtig? Diese und weitere Fragen beantworten wir gemeinsam in dieser Ackertour und erforschen das Leben unter dem Weltacker. Wir lernen zum Beispiel die Knöllchenbakterien und ihre fantastische Möglichkeit mit Pflanzen zusammenzuarbeiten kennen. Durch Mitmach-Aktivitäten werden wir Spaß am Kennenlernen des unsichtbaren Ökosystems Boden haben.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden nach der Ackertour:
Unsere Ackertouren finden vormittags von 10–12 Uhr und nachmittags von 13–15 Uhr statt. Da wir draußen unterwegs sind, denkt bitte an wetterfeste Kleidung, also Sonnenschutz bei Hitze und Regenschutz, falls es nass wird.
Habt ihr besondere Wünsche, wie z.B. ihr könnt nicht zu den Standartzeiten auf den Weltacker kommen, dann gebt dies bitte in eurer Anfrage an.
Der Weltacker in Pankow und das Ackerlabor in der Späth’schen Baumschule sind schwellenlos erreichbar. Bei Regenwetter kann das Manövrieren mit dem Rollstuhl etwas schwierig sein - wir unterstützen hier gerne!